LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Westsahara im Jahr 2009

Weltweites Ranking: #210
0.0% #210 Kohlenstoffarmer Strom
227.87 kWh #185 Erzeugung pro Person
655.00 gCO2eq/kWh #209 Kohlenstoffintensität

Im Jahr 2009 war der Stand der Stromnachfrage in der Westsahara recht gering verglichen mit dem globalen Durchschnitt. Der Pro-Kopf-Stromverbrauch lag weit unter der weltweiten Durchschnittsmarke von 3813 Watt pro Person. Der Großteil der erzeugten Elektrizität stammt aus fossilen Brennstoffen – hauptsächlich aus Öl. Im Bereich des kohlenstoffarmen Stroms gibt es kaum nennenswerte Beiträge von Quellen wie Wind, Solar oder Kernenergie. Die niedrige Erzeugung von Elektrizität kann viele negative Auswirkungen haben, darunter eine geringere wirtschaftliche Entwicklung und Einschränkungen im Zugang zu moderner Technologie, was die Lebensqualität der Bevölkerung beeinträchtigen kann.

Vorschläge

Um die kohlenstoffarme Stromerzeugung in der Westsahara zu steigern, könnte man sich an den erfolgreichen Praktiken ähnlicher Länder orientieren. China und Indien sind Beispiele dafür, wie Wind- und Solarenergie bedeutende Beiträge leisten können – mit Chinas großen Mengen an Windkraft und Indiens Fortschritten im Solarsektor. Auch die Kernenergie, wie sie in den USA und Frankreich genutzt wird, ist eine Option, die in Betracht gezogen werden sollte, um eine zuverlässige und emissionsarme Energiequelle zu sichern. Die Westsahara könnte insbesondere von kleineren Ländern wie den Vereinigten Arabischen Emiraten lernen, die mit bescheidenen Initiativen im Bereich Solarenergie erhebliche Erfolge erzielt haben.

Geschichte

Die Geschichte der kohlenstoffarmen Stromversorgung in der Westsahara ist von minimalem Wachstum gekennzeichnet. Die Daten zeigen, dass es in den 2000er Jahren keine nennenswerten Fortschritte gab, mit kaum Veränderungen in der Erzeugung von Wind- oder Solarenergie. Bedauerlicherweise spielte die Kernenergie bisher keine Rolle, was zu einer kontinuierlichen Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen führte. Um der globalen Herausforderung des Klimawandels zu begegnen, muss die Westsahara besser auf kohlenstoffarme Stromquellen setzen, um gleichzeitig die Umwelt zu schonen und die Lebensqualität ihrer Bevölkerung zu verbessern.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Die die Datenquelle ist Ember.
Instagram Facebook X (Twitter)