LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Bermuda im Jahr 2020

0 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
7.770 kWh/person Gesamtelektrizität
-3.397 #79
655 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
0 #253
0 % Kohlenstoffarmer Elektrizität

In Bermuda besteht die aktuelle Stromversorgung zu 100% aus fossilen Brennstoffen. Dies bedeutet, dass die Insel gegenwärtig ihren gesamten Strombedarf aus fossilen Quellen wie Öl, Gas oder Kohle deckt. Damit ist der Anteil an kohlenstoffarmer oder sauberer Energie wie Solar-, Wind- oder Kernenergie gleich null. Das Fehlen von sauberem Strom ist bedenklich, da fossile Brennstoffe erheblich zur Umweltverschmutzung und zur globalen Erwärmung beitragen. Es ist wichtig, dass Schritte unternommen werden, um die Abhängigkeit Bermudas von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und nachhaltigere Energiequellen zu integrieren.

Wächst der Strom in Bermuda?

Der Stromverbrauch in Bermuda zeigt derzeit einen negativen Trend. In den jüngsten Daten des Jahres 2020 beträgt der Stromverbrauch 7770 kWh pro Person, was im Vergleich zum bisherigen Rekordwert von 11166 kWh pro Person im Jahr 2005 einen Rückgang von 3397 kWh bedeutet. Dies könnte darauf hinweisen, dass entweder die Energieeffizienz verbessert wurde oder die Gesamtnachfrage nach Strom abgenommen hat. Besorgniserregend ist jedoch, dass trotz dieser Veränderungen der Anteil an kohlenstoffarmen Energiequellen seit Jahrzehnten konstant bei 0 kWh pro Person liegt, was im Vergleich zum Jahr 1980 keine Veränderung aufweist.

Vorschläge

Bermuda kann viel von anderen Ländern und Regionen lernen, um den Anteil an kohlenstoffarmer Energie zu erhöhen. Ein Blick auf Orte mit erfolgreicher Nutzung sauberer Energien zeigt, dass beispielsweise Frankreich und die Slowakei einen hohen Anteil an Kernenergie in ihrer Stromerzeugung haben. Ebenso haben Staaten wie Iowa und Dänemark beeindruckende Anteile an Windenergieintegration in ihren Strommix erreicht. Um den Übergang zu einer nachhaltigeren Elektrizitätsversorgung zu schaffen, könnte Bermuda den Fokus auf die Entwicklung von Solaranlagen, inspiriert durch erfolgreiche Umsetzungen in Ländern wie Griechenland oder die Vereinigten Arabischen Emirate legen. Diese Kombination von Solar- und Kernenergie kann Bermuda helfen, seine Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und die negativen Umwelteinflüsse zu mindern.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

Wenn wir die Geschichte der kohlenstoffarmen Stromerzeugung in Bermuda betrachten, gibt es von den frühen 1980er Jahren bis heute keine registrierten Veränderungen im Bereich der kohlenstoffarmen Energie. Seit Jahrzehnten stagnieren die Entwicklungen, ohne bemerkenswerte Einführung sauberer Energiequellen. Dies stellt eine Dringlichkeit dar, nachhaltige Lösungen zu entwickeln, um die Energieziele für die Zukunft zu erreichen und dazu beizutragen, den Umweltschäden durch fossile Brennstoffe entgegenzuwirken.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Die die Datenquelle ist EIA .
Instagram Facebook X (Twitter)