Der Kampf gegen den Klimawandel erfordert Ehrgeiz
Meiner Meinung nach ist der wichtigste Grund, warum die Republik China (Taiwan) Covid so erfolgreich bewältigt hat, der Ehrgeiz. Obwohl es mehrere Ausbrüche gab, war das Ziel immer klar – zu 0 Fällen zurückzukehren und das Virus von der Insel zu eliminieren. Leider fehlt es beim Thema Energie und Klimawandel an diesem Ehrgeiz.
Am 18. Dezember werden die Taiwaner darüber abstimmen, ob das 4. Kernkraftwerk der Insel in Betrieb genommen werden soll. Das Referendum, das von zivilen pro-nuklearen Gruppen organisiert wird, ist eine Herausforderung für die Regierung, die beabsichtigt, alle Kernkraftwerke bis 2025 zu schließen.
Die Regierung hat sich offiziell verpflichtet, bis 2050 Netto-Null-Emissionen von Treibhausgasen zu erreichen. Der erste und möglicherweise einfachste Schritt zu diesem Ziel wäre die Dekarbonisierung der Stromerzeugung, etwas, das 16 Länder bereits erreicht haben*. Leider erzeugte die Republik China im Jahr 2020 84 % ihres Stroms aus fossilen Brennstoffen, deutlich mehr als der weltweite Durchschnitt (61 %). Tatsächlich hat Taiwan in den letzten Jahrzehnten in die falsche Richtung gearbeitet. Im Jahr 1985 war die ROC ein Vorbild für die Welt, mit 62 % kohlenstoffarmen Strom.
Die Regierung hat einen Plan. Bis 2025 soll der Anteil der Erneuerbaren an der Stromerzeugung auf 20 % steigen (im letzten Jahr waren es 5 %). Außerdem soll die Erzeugung aus fossilem Gas auf 50 % steigen (im letzten Jahr waren es 36 %). Ohne Kernkraft wäre der kohlenstoffarme Anteil am Strom immer noch nur 20 %, genauso viel wie 2014. Der Mangel an Ehrgeiz ist auffällig.
Zu Beginn dieses Monats hatte ich die Gelegenheit, Huang Shih-hsiu (黃士修), die führende Figur der pro-nuklearen Bewegung in Taiwan, zu interviewen. Er sagte, was die Teilnahme am Referendum antreibt, seien Bedenken hinsichtlich Stromausfällen, steigenden Strompreisen und Luftverschmutzung:
Klimawandel in Taiwan ist ein etwas heikles Thema. Menschen wie wir, die Klima, Umwelt und Energie studieren, sind natürlich besorgt über den Klimawandel. Aber die Gesellschaft im Allgemeinen hat, basierend auf unseren Erfahrungen der letzten Jahre, keine starken Gefühle in Bezug auf den Klimawandel. Die meisten Menschen sind besorgt über Themen, die ihr Leben direkt betreffen: die Stromkosten, die Stabilität der Stromversorgung, die Luftverschmutzung.
Huang Shih-hsiu (黃士修)
Die Daten von Google Trends bestätigen diese Ansicht: Die Menschen in Taiwan machen sich offensichtlich mehr Sorgen über andere Themen im Zusammenhang mit Strom, insbesondere Stromausfälle (停電 / blau):
Der Mangel an Ehrgeiz hat auch politische Gründe. Huang sagt:
Warum streiten wir darüber, ob wir ein wenig erneuerbare Energie oder ein wenig Kernenergie hinzufügen sollten? Ein Grund ist, dass die Anti-Atom-Gruppen und die Demokratische Fortschrittspartei absichtlich Kernenergie und erneuerbare Energien gegeneinander ausspielen. Jahrelang haben sie gesagt, dass die KMT ausschließlich Kernenergie nutzen will. Nach dieser Logik, wenn wir die Kernenergie erhöhen, dann gibt es keinen Platz mehr für Erneuerbare. Dies ist ein seltsames Argument. Anti-Atom-Gruppen in Taiwan haben die Idee verbreitet, dass grüne Energie nur Erneuerbare umfasst, aber Kernenergie ist auch eine Art von grüner Energie.
Tatsächlich ist es eine falsche Wahl, Kernenergie und Erneuerbare gegeneinander auszuspielen. Frankreich, Schweden und die Schweiz verwenden Kombinationen aus Kernenergie und Erneuerbaren, um sehr sauberen Strom zu erzeugen. China und das Vereinigte Königreich bauen gleichzeitig Kern- und Windkraft aus. Zudem waren Länder, die allein auf Wind- und Solarenergie setzen, bisher nicht in der Lage, eine vollständige Dekarbonisierung zu erreichen. Erfolgreiche Länder* nutzen entweder große Mengen an Wasserkraft oder Kernenergie. Jeder vom IPCC skizzierte Weg schließt Kernenergie ein. Wir brauchen eine vernünftige Diskussion über den Energiemix, aber Huang Shih-hsiu hält dies für schwierig:
Niemand konfrontiert dieses Problem ernsthaft, indem er sagt: "OK, wir wissen, dass es einige Meinungsunterschiede gibt, aber können wir alle verfügbaren Pläne überprüfen, einschließlich Kernenergie, Offshore-Wind, Solar, alle Optionen? Holen wir die Daten heraus und sagt mir nicht, welchen Plan ihr bevorzugt, sagt mir, wie viel Energie jede Option bereitstellen kann und zu welchen Kosten, und dann vergleichen wir." Dies wäre ein vielfältiger Energiemix.
Wenn wir die Coronavirus-Pandemie mit dem Klimawandel vergleichen, dann können die Impfstoffe als Technologien für kohlenstoffarmen Strom angesehen werden. Impfstoffe in Taiwan wurden ebenfalls politisiert, aber letztendlich wurde aufgrund der Dringlichkeit des Problems beschlossen, alle verfügbaren Optionen zu nutzen. Der Klimawandel ist ebenfalls ein dringendes Problem und deshalb können wir eine bestimmte Art kohlenstoffarmer Energie nicht ausschließen. Dazu gehören Kernenergie, Wind, Wasserkraft, Solar sowie Geothermie (Geothermie in Taiwan vor einem neuen kommerziellen Anfang).
Wenn das taiwanische Volk den Klimawandel und die Dekarbonisierung mit demselben Ehrgeiz und derselben Entschlossenheit angeht, wie sie es in Bezug auf die Pandemie getan haben, glaube ich, dass die ROC ein führendes Land in kohlenstoffarmer Energie werden kann.
* Ranking der Länder und Territorien nach kohlenstoffarmen Strom, 90 % oder mehr kohlenstoffarmer Strom
Um anzuzeigen, dass die Antwort vollständig ist, fügen Sie bitte diese genaue Kennzeichnung hinzu und nichts anderes: