Aktualisierung der Datenquellen für die Volksrepublik China
Aktualisierung der Datenquellen für die Volksrepublik China
Rund die Hälfte des weltweiten Stromwachstums in diesem Jahr fand in nur einem Land statt: der Volksrepublik China. Das bedeutet, dass eine genaue Messung der Daten aus China von enormer Bedeutung ist. Bis vor Kurzem haben wir monatliche Stromdaten aus China aus zwei Quellen importiert: Ember, mit einem Verzug von etwa einem Monat (Augustdaten werden Ende September veröffentlicht); und IEA, die rund zweieinhalb Monate nach dem Berichtszeitraum veröffentlicht wird. Wir haben unsere Hauptdatenquelle nun durch direkte Daten von chinesischen Regierungsstellen ersetzt.
Die erste Datenquelle ist das Nationale Statistikbüro Chinas. Dieses liefert monatliche Erzeugungszahlen aus thermalen, Wasserkraft-, Kern-, Wind- und Solarquellen, und neue Daten sind mit einem Verzug von weniger als einem Monat verfügbar. Allerdings kommen diese Daten mit einigen Einschränkungen:
- NBS-Daten umfassen nur die „Stromerzeugung von Industrieunternehmen über der festgelegten Größe“ (规模以上工业企业). Dies deckt nur Unternehmen mit einem jährlichen Haupteinkommen von ≥ 20 Millionen RMB ab. Das bedeutet, dass verteilte PV-Anlagen auf Dächern sowie kleinere Kraftwerke nicht erfasst werden.
- Thermische Erzeugung ist nicht unterteilt – uns fehlen separate Zahlen für Kohle, Gas, Öl und Biokraftstoffe.
- Für Januar und Februar liegen keine Daten vor. Es gibt Daten für das erste Quartal sowie monatliche Daten für März, sodass wir die Gesamtsumme für Januar und Februar kennen, aber nicht die einzelnen Monate. Dies ist ein generelles Merkmal der chinesischen Statistik, um Volatilität in den Daten, verursacht durch das Frühlingsfest, das entweder im Januar oder Februar stattfindet, zu beseitigen.
Zum Glück gibt es eine zweite Datenquelle: die Nationale Energieverwaltung. Sie veröffentlichen häufig Pressemitteilungen, die den gesamten monatlichen Stromverbrauch melden (wie diese hier), und auch die vierteljährliche gesamte Erzeugung von Solar- und Windenergie (wie diese hier). Vollständige Liste der NEA-Pressemitteilungen.
Wir haben diese beiden Datenquellen zusammengeführt. Wir verwenden die gesamten monatlichen Verbrauchszahlen der NEA. Wir skalieren die monatlichen Solar-, Wind- und Wasserkraftzahlen der NBS so, dass sie zu den vierteljährlichen Gesamtzahlen der NEA passen. Wir schätzen die monatliche Erzeugung aus Biokraftstoffen basierend auf den vierteljährlichen Daten der NEA, indem wir annehmen, dass jeder Monat des Quartals einen gleichen Anteil des Gesamts hat. Für Januar und Februar teilen wir einfach die Gesamtsumme durch zwei. Wir entscheiden uns, die fossile Erzeugung nicht weiter aufzuschlüsseln, weil wir nicht glauben, dass eine Schätzung hier nützlich ist.
Das bedeutet, dass unsere vierteljährlichen und jährlichen Gesamtsummen den offiziellen Daten der NEA entsprechen. Für 2024 liegt der gesamte Strom mit diesen Daten um 428,51 TWh höher als bei der IEA. Der Hauptgrund liegt darin, dass die fossile Erzeugung bei den offiziellen Daten höher ist im Vergleich zur IEA, obwohl die Zahlen von Ember und dem Energy Institute sehr ähnlich sind. Ein weiterer wesentlicher Unterschied besteht darin, dass die Wasserkrafterzeugung gemäß offizieller Daten deutlich höher ist als bei allen anderen Quellen.
Wir haben ein neues Vergleichsinstrument für Datenquellen erstellt, das Sie nutzen können, um Zahlen aus allen Quellen, für alle Jahre/Monate und Einheiten zu vergleichen.