LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Cabo Verde im Jahr 2022

269 kWh/person Kohlenstoffarmer Elektrizität
962 kWh/person Gesamtelektrizität
+84 #202
479 gCO2eq/kWh Kohlenstoffintensität
-35 #177
28 % Kohlenstoffarmer Elektrizität
+6,0 #127

Der aktuelle Stand des Stromverbrauchs in Cabo Verde zeigt, dass fossile Brennstoffe den Großteil des Energiemixes ausmachen, mit etwa 72%. Dennoch wird auch ein positiver Trend in Richtung kohlenstoffarmer Energiequellen deutlich, die zusammen rund 28% der Stromerzeugung ausmachen. Dabei teilt sich die kohlenstoffarme Stromerzeugung gleichmäßig auf Wind- und Solarenergie auf, jeweils mit 14%. Diese Verteilung spiegelt ein wachsendes Interesse und Engagement in Richtung sauberer Energiequellen wider, obwohl fossile Brennstoffe noch dominieren.

Wächst der Strom in Cabo Verde?

Betrachtet man das Wachstum der Stromnutzung in Cabo Verde, zeigt sich eine positive Entwicklung. Der Stromverbrauch pro Kopf erreichte 2022 mit 962 kWh einen neuen Höchststand, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem bisherigen Rekord von 878 kWh im Jahr 2016 darstellt. Auch die kohlenstoffarme Stromerzeugung pro Kopf zeigt ein beeindruckendes Wachstum. Hier stieg der Verbrauch von 176 kWh in 2013 auf 269 kWh in 2022, was eine signifikante Zunahme um 94 kWh bedeutet. Diese Zunahme ist ein ermutigendes Zeichen für die positive Entwicklung hin zu nachhaltiger Energienutzung.

Vorschläge

Um den Anteil kohlenstoffarmer Energie weiter zu erhöhen, könnte Cabo Verde die bestehenden Kapazitäten in Wind- und Solarenergie erweitern, da diese Technologien bereits einen bedeutenden Beitrag zur Stromversorgung leisten. Zusätzlich wäre es effizient, von Regionen wie Dänemark oder Uruguay zu lernen, die einen hohen Anteil an Windenergie aufweisen, sowie von Ländern wie Frankreich, die stark auf Kernenergie setzen. Auch Länder wie Griechenland und Libanon, die einen erheblichen Anteil an Solarenergie generieren, könnten als Vorbilder für die Nutzung solarer Ressourcen dienen. Eine solch breit gefächerte Strategie hätte das Potenzial, den Stromsektor von Cabo Verde nachhaltig zu transformieren.

Gesamtproduktion der elektrischen Energie
Erneuerbare und Kernenergie

Geschichte

Historisch gesehen hat die kohlenstoffarme Stromproduktion in Cabo Verde erst kürzlich begonnen, Zeichen von Wachstum zu zeigen. Während in den frühen Jahren dieses Jahrtausends kaum Fortschritte zu verzeichnen waren, brachte das Jahr 2022 einen kleinen, aber bedeutenden Anstieg in der Solarenergieerzeugung mit einem Plus von 0,1 TWh. Ein nachhaltiger Ausbau dieser Entwicklung ist entscheidend, um langfristig eine kohlenstoffarme Energieproduktion zu sichern und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.

Electrification

Wir schätzen den Elektrifizierungsgrad durch den Vergleich von Strom- und Gesamtenergieemissionen. Mehr über die Methodik.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Für das Jahr 1999 die Datenquelle ist EIA .
Für die Jahre 2000 bis 2022 die Datenquelle ist Ember .
Instagram Facebook X (Twitter)