LowCarbonPower logo
Instagram Facebook X (Twitter)

Elektrizität in Montserrat im Jahr 2022

Weltweites Ranking: #209
0.0% #209 Kohlenstoffarmer Strom
2234.14 kWh #119 Erzeugung pro Person
655.00 gCO2eq/kWh #206 Kohlenstoffintensität

Im Jahr 2022 stammte Montserrats gesamte Stromversorgung aus fossilen Brennstoffen. Mit einem fossilen Anteil von 100% wird die Stromerzeugung auf der Insel vollständig durch fossile Ressourcen wie Öl gedeckt. Diese vollständige Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen bedeutet, dass es bislang keinen Einsatz von kohlenstoffarmem Strom auf Montserrat gibt, was erhebliche Konsequenzen für die Umwelt, einschließlich der Auswirkungen auf den Klimawandel und Luftverschmutzung, hat. Diese Situation bietet der Insel eine Chance, auf grüne und nachhaltig produzierte Energie umzuschalten und somit ihren Beitrag zum weltweiten Übergang zu kohlenstoffarmen Energiequellen zu leisten.

Vorschläge

Um den Anteil an kohlenstoffarmer Stromerzeugung zu steigern, kann Montserrat von anderen Ländern lernen, die erhebliche Fortschritte in diesem Bereich erzielt haben. Beispielsweise erzielt Dänemark mehr als die Hälfte seiner Stromproduktion durch Windenergie, während Länder wie Uruguay und die Niederlande fast ein Drittel ihres Strombedarfs aus Wind decken. Zudem zeigt der Erfolg von Ländern wie dem Libanon im Solarbereich mit einem Anteil von 31%, dass auch Solarenergie ein gangbarer Weg für kleinere Nationen sein kann. Diese Länder bieten wertvolle Erkenntnisse darüber, wie die Integration von Wind- und Solarenergie verbessert werden kann, was für Montserrat von Bedeutung sein könnte, da es geografisch und von der Energieinfrastruktur her kleinere Länder sind. Der Einsatz dieser Technologien kann Montserrat helfen, eine diversifizierte und umweltfreundliche Energieproduktion zu erreichen.

Geschichte

In der jüngeren Vergangenheit hat Montserrat keine nennenswerten Aktivitäten in der Erzeugung von kohlenstoffarmen Strom verzeichnet. Während der letzten Jahrzehnte wurden keine Fortschritte in der Erzeugung von kohlenstoffarmen Stromarten, wie zum Beispiel Wind- oder Solarenergie, dokumentiert. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, in kohlenstoffarme Technologien zu investieren, um die Energieversorgung nachhaltiger zu gestalten und unabhängiger von fossilen Brennstoffen zu machen. Der Mangel an vorherigen Investitionen in diese Technologien gibt Montserrat jedoch die einzigartige Gelegenheit, von Grund auf moderne, kohlenstoffarme Strategien zu entwickeln und zu implementieren.

Stromimporte und -exporte

Handelsbilanz

Daten-Quellen

Die die Datenquelle ist Ember.
Instagram Facebook X (Twitter)