Der derzeitige Zustand des Stromverbrauchs in Amerikanisch-Samoa im Jahr 2023 zeigt eine starke Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Der gesamte Strom in Amerikanisch-Samoa wird aus fossilen Energieträgern erzeugt, was bedeutet, dass es praktisch keine kohlenstoffarme oder saubere Energiequellen im Strommix gibt. Diese völlige Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen ist besorgniserregend, da sie sowohl das Klima als auch die Luftqualität negativ beeinflusst und das Risiko von Preisvolatilität und Versorgungssicherheit erhöht. Es besteht ein dringender Bedarf, die Stromerzeugung diversifizierter zu gestalten und vermehrt auf saubere Energien zu setzen, um eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Energiezukunft zu schaffen.
Um den Anteil kohlenstoffarmer Stromerzeugung in Amerikanisch-Samoa zu erhöhen, könnte das Land von den Erfahrungen anderer Länder lernen. Insbesondere Dänemarks Erfolg mit der Windenergie ist bemerkenswert, wo über die Hälfte des Stroms durch Windkraft erzeugt wird. Auch kleinere Inselstaaten wie Samoa, die bereits fast 13 % ihres Stroms aus Solarenergie gewinnen, könnten als Vorbild dienen. Amerikanisch-Samoa könnte die geografischen Vorteile der Inseln für Wind- und Solarprojekte nutzen, um saubere Energie zu fördern. Der Ausbau der Infrastruktur für erneuerbare Energien und Investitionen in moderne Technologien könnten dazu beitragen, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und den Anteil sauberer Energien zu erhöhen.
Historisch gesehen hat die Entwicklung kohlenstoffarmer Energien in Amerikanisch-Samoa kaum Fortschritte gemacht. Im Jahr 2022 gab es keine Veränderung in der Erzeugung von Solarenergie, was darauf hindeutet, dass der Anteil an umweltfreundlichen Stromquellen über Jahre hinweg konstant niedrig geblieben ist. Diese Stagnation zeigt, dass es an effektiven Maßnahmen und Investitionen fehlt, um den Übergang zu einer saubereren Energieerzeugung voranzutreiben. Vor dem Hintergrund des allumfassenden Einsatzes fossiler Brennstoffe in der momentanen Stromerzeugung muss dringend gehandelt werden, damit Amerikanisch-Samoa eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Energiezukunft gestalten kann.